Worum geht es im Webinar? Ansible ist ein Kommandozeilenwerkzeug zur Systemkonfiguration mittels YAML-Dateien. Das darauf aufbauende Open-Source-Projekt AWX bietet weitergehende Möglichkeiten, wie zum Beispiel ein GUI zum Planen der Jobs und Rechtemanagement. Insbesondere in großen Organisationen kommt AWX zum Einsatz. AWX kann unter anderem den Ansible-Code aus GitLab ziehen und dann in ein AWX-Projekt synchronisieren. […]
Webinar
IVFP.Lunchmeeting zu fairadvisor.net und fairgleichen.net: Betriebliche Altersversorgung (Webinar | Online)
Sich in der Mittagspause für den eigenen Workflow inspirieren lassen? Das ist mit dem IVFP möglich! Jeden Mittwoch von 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr tauchen wir in die IVFP Beratungsdimensionen ein. In Ihrer Mittagspause geben wir Ihnen kostenlos einen Einblick in verschiedene Module der Beratungssoftware fairadvisor.net plus und fairgleichen.net plus. Am 16. August 2023 behandeln wir das Thema: Betriebliche […]
Glasfaserausbau ohne Tiefbau: Ist die Luftverkabelung eine echte Alternative? (Webinar | Online)

Hat der oberirdische Glasfaserausbau in Deutschland eine Chance? In den Punkten Schnelligkeit, Zugänglichkeit und einfache Wartung kann der FTTB-Ausbau über die Luft schon punkten, doch reicht das aus, um den Glasfaserausbau in Deutschland zu revolutionieren? Jule Zimmermann geht dieser Frage bei unserem nächsten Fiber Optic Brunch am 11. Oktober 2023 auf den Grund. Wir stellen […]
Das Webinar um 9: Was tut sich in Sachen E-Rechnung? (Webinar | Online)
Mit der Ankündigung des Bundes Ende April, dass in Deutschland die elektronische Rechnung zum Jahresbeginn 2025 verbindlich auch für den Rechnungsaustausch zwischen Unternehmen eingeführt werden soll, bekam die Diskussion zur E-Rechnung wieder etwas Aufmerksamkeit. Tatsächlich scheint diese Information aber nicht wirklich durgedrungen sein. Mancher denkt sich vermutlich, dass 2025 noch weit weg ist. Tatsächlich aber […]
Wie überzeugt man die Geschäftsleitung in Security Awareness zu investieren? (Webinar | Online)

Wie überzeugt man die Geschäftsleitung in Security Awareness zu investieren? – Ein IT-Sicherheitsbeauftragter berichtet aus der Praxis Der Job von IT-Security-Verantwortlichen ist nicht einfach. Cybercrime ist auf dem Vormarsch, doch beim Aufbau einer nachhaltigen Sicherheitskultur im Unternehmen sind zahlreiche Hürden im Weg. Wie sorge ich dafür, dass Mitarbeitende sensibel für Sicherheitsthemen werden? Wie vereitele ich […]
Energie-Autonomie im Neubau und in der Altbausanierung (Webinar | Online)

Grundlagen und Anleitung zur Schritt-für-Schritt-Umsetzung mit dem PEKOHAUS-Konzept für die Gebäudeenergietechnik. Inhalte: Grundlagen zur Energieversorgung Energie-Konsistenz, Energie-Effizienz und Energie-Suffizienz Energiestandards für Gebäude und Graue Energie Energie-Autarkie versus Energie-Autonomie Energie-Amortisation im Vergleich von Energiesparen und Energie-Eigenerzeugung Planungsschritte gemäß GEG im Neubau und in der Altbausanierung Infrarotheiztechnik im Rahmen des Konzepts Grundlagen und Anwendung der Wärmepumpe im […]
Neuerungen in VARIO 8.5 (Webinar | Online)
Wir entwickeln unser Warenwirtschaftssystem stetig weiter. Erfahren Sie in diesem Webinar alles über die neue VARIO 8.5. Wir geben Ihnen einen Überblick der neuen Funktionen wie bspw:: Firebird 4 inkl. Hot-Standby Globale Gutscheinverwaltung mit REST-API Web-App in der Version 2 Lieferbedingungen pro Position Frei kommissionierbare Artikel in Sammelkommissionierung (Massen-)Übersetzungsfunktionalitäten (Implementierung der DeepL-API) Kundenportal Meldung der Abwesenheit von […]
Webinar: Self-Service Workplace mit Microsoft 365 – Machen Sie mehr aus Ihrem digitalen Arbeitsplatz (Webinar | Online)
Self-Services erleichtern den Arbeitsalltag ungemein. Viele Dienste lassen sich inzwischen selbstständig sowie zeit- und ortsunabhängig beauftragen und nutzen. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie in Ihrer Microsoft-365-Umgebung einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Self-Service Workplace gestalten. Wir stellen Ihnen die Einsatzmöglichkeiten inklusive Stärken und Schwächen von Diensten und Apps wie Teams, Power Platform und SharePoint […]
Die Stunde null nach dem Hackerangriff – Incident Response und Ransomware (Webinar | Online)

Wenn man Opfer eines Cyberangriffs geworden ist, kann man sich auch schon mal auf einen Monat Ausfallzeit einstellen. Das möchte sich niemand vorstellen. Umso wichtiger ist es, sich als Unternehmen auf den Ernstfall vorzubereiten. Jasper Bongertz ist Principal Network Security Specialist und spricht aus fast 20 Jahren Erfahrung in der Lösung von IT-Sicherheitsvorfällen. Im Webinar […]
G DATA SecMon – Security Monitoring in der Praxis (Webinar | Online)

Cyberangriffe sind zu einer alltäglichen Bedrohung geworden – die Schäden und Folgekosten aus erfolgreichen Angriffen sind enorm. Unabhängig von den Investitionen in IT-Sicherheitstechnologien bleibt immer ein Restrisiko, dass Angreifer dennoch in Ihre Infrastruktur eindringen und dort massive Ausfälle verursachen. IT-Infrastrukturen werden kompromittiert. Was den Unterschied macht, ist wie Sie damit umgehen, ob Sie es überhaupt […]