FCS Webinar: Optimieren Sie Ihr Lizenzmanagement für 2024 mit Asset.Desk (Webinar | Online)

FCS Webinar: Optimieren Sie Ihr Lizenzmanagement für 2024 mit Asset.Desk Nürnberg, 13. März 2024 – FCS Fair Computer Systems GmbH präsentiert ein zukunftsweisendes Webinar zum Thema „Lizenzmanagement Herausforderungen 2024 – mit Asset.Desk meistern“. IT- und Lizenzmanager erhalten hier wertvolle Einblicke, um in der sich schnell verändernden Welt der Softwarelizenzen erfolgreich zu sein. Wichtige Webinar-Inhalte: Minimierung […]

Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)

Ein neues Familienmitglied auf Zeit aufzunehmen, bedeutet Veränderung und viele spannende gemeinsame Erlebnisse. Ob für wenige Wochen, ein halbes Jahr oder ein Schuljahr, es ist immer eine Bereicherung, einen internationalen Gast in die eigene Familie aufzunehmen. Gastfamilien können Eltern mit Kind*ern jeden Alters, Alleinerziehende, Paare ohne Kinder und (im Kurzzeitbereich) auch alleinstehende Personen oder Wohngemeinschaften […]

mindsON RBQM Workshop | Episode 25: RBQM, RBM, QbD, CM, CSM – So many terms but what are they,? (Webinar | Online)

An area of much debate (and confusion) is the differences, similarities, and overlaps between Risk-Based Quality Management, Quality by Design, Centralized Monitoring, Centralized Statistical Monitoring, Remote Monitoring, and Risk-Based Monitoring. Or, in the alphabet soup of our industry, RBQM, QbD, CM, CSM, RM and RBM. At this workshop, our industry experts will provide their perspectives […]

mindsON RBQM Workshop | Episode 24: Will AI really unlock the power of RBQM? (Webinar | Online)

As generated by ChatGPT: „Are you ready to revolutionize your Risk-Based Quality Management (RBQM) practices? Don’t miss our upcoming webinar, where we will explore the incredible potential of Artificial Intelligence (AI) in RBQM and how it can drive efficiency and ensure patient safety. During this dynamic session, our industry experts will explore the applications, benefits, […]

mindsON RBQM Workshop | Episode 23: What is a Critical to Quality Factor anyway? (Webinar | Online)

The guideline for Good Clinical Practices, ICH E6 (R3) draft, and ICH E8 (R1) introduce Critical to Quality (CTQ) Factors. What are they? How should they be used as part of RBQM? And whatever happened to critical processes and critical data? ABOUT „mindsON RBQM“ WORKSHOPS mindsON RBQM is a series of workshops by Cyntegrity’s MyRBQM […]

Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

Mit dem Monatsabschluss wird die Zeiterfassung des betreffenden Monats abgeschlossen und kann anschließend für die Lohn- und Gehaltsabrechnung genutzt werden. Um diese wichtige Arbeit einfach und sicher durchzuführen, lohnt sich der Blick auf einige Details. Welche das sind, wie mögliche Korrekturen durchzuführen sind und welche Konsequenzen dies auch auf die Dokumentation der Zeiterfassung hat zeigen […]

Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

Planen Sie zukünftig digital – Schnelle und einfache Schichtplanung – Überblick über verfügbare Stunden der Mitarbeiter Ihre Fragen können Sie direkt über das Tool stellen, wir beantworten diese gerne im Nachgang. Eventdatum: Mittwoch, 24. April 2024 10:00 – 10:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49 […]

Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

Die Festlegung von Pausenregeln ist ein wichtiger Bestandteil der Personalzeiterfassung. edtime und edtime PLUS bieten hier einige Möglichkeiten, die wir Ihnen in diesem Web-Seminar vorstellen. – Gesetzliche Pausen oder individuelle Pausen – Bezahlte oder unbezahlte Pausen – Möglichkeiten der Pausenkorrektur – Pausen für einzelne Mitarbeiter, für Schichten, für Gruppen und für ganze Standorte – welche […]

Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edtime PLUS (Webinar | Online)

edtime PLUS wurde von der Initiative Mittelstand zum zweiten Mal in Folge auf die Bestenliste der innovativen Anwendungen im Personalbereich gewählt. Lernen Sie das Personaleinsatzplanungs-System edtime PLUS von eurodata kennen und optimieren Sie Ihre Abläufe sowohl in der Planung wie auch in der Arbeitszeiterfassung. Die benutzerfreundliche Anwendung bietet Ihnen viele Vorteile: Schichtpläne lassen sich in […]

Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime (Webinar | Online)

edtime konzentriert sich auf genau das, was Sie brauchen: Einfachheit, Sicherheit und Übersicht. Das System zur digitalen Erfassung der Arbeitszeit besteht aus zwei Bereichen: einer Smartphone- oder Tablet App für Mitarbeiter und einem Cockpit für den Unternehmer. In diesem Web-Seminar stellen die Experten von eurodata edtime vor und zeigen Ihnen konkret, welche Vorteile die Nutzung […]