Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden
Typische Gefahrenquellen in die Gefährdungsbeurteilung integrieren
Ob in Produktionshallen, im Lager oder in Bürogebäuden: überall in Unternehmen lauern versteckte Brandgefahren.
Diese Gefahrenquellen müssen von Brandschutzverantwortlichen erkannt und baldmöglichst beseitigt, oder in der Gefährdungsbeurteilung berücksichtigt werden. Dafür sind fundiertes Fachwissen und ein systematisches Vorgehen unerlässlich.
Aber wie führen Brandschutzverantwortliche eine Begehung durch, die alle relevanten Risiken aufdeckt? Auf welche typischen Gefahrenquellen sollten sie besonders beachten? Und wie leiten sie daraus wirksame Schutzmaßnahmen ab?
Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der Buchautor, Brandschutzingenieur und Gutachter Dr. Wolfgang J. Friedl am 17.12.2025 im Rahmen der „Brandschutz-Fachgespräche“ – kompakt in 3 Stunden, live und online.
Ziele & Nutzen
- Die Teilnehmenden wissen nach der Veranstaltung, wie sie eine strukturierte Begehung durchführen, um versteckte Brandgefahren in ihrem Betrieb systematisch zu erkennen und zu bewerten.
- Die Teilnehmenden können typische Gefahrenquellen identifizieren und daraus gezielt wirksame Schutzmaßnahmen ableiten, um die Sicherheit in ihrem Unternehmen zu erhöhen.
- Live-Teilnehmende erhalten nach dem Online-Kurz-Seminar einen Nachweis über die Anzahl absolvierter Unterrichtseinheiten gem. DGUV-Information 205-003.
Eventdatum: Mittwoch, 17. Dezember 2025
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet