Deutscher BeteiligungsPreis 2025 (Sonstiges | München)

Am 9. Oktober 2025 lädt die Stiftung Finanzbildung zur feierlichen Verleihung des Deutschen BeteiligungsPreises 2025 ein. Im exklusiven Rahmen eines festlichen Award-Dinners in München werden herausragende Akteure der Beteiligungsbranche ausgezeichnet, die mit unternehmerischer Weitsicht, Innovationskraft und nachhaltigem Engagement Maßstäbe gesetzt haben.

Das Besondere in diesem Jahr: Es wird zugleich das 25-jährige Jubiläum des Sozialunternehmens gefeiert, aus dem die Stiftung Finanzbildung hervorgegangen ist. Aus diesem Anlass wird nach dem Award-Dinner in einer Landshuter Bar sowohl den Preisträgern als auch dem Jubiläum gebührend Tribut gezollt.

Seit seiner Erstvergabe im Jahr 2008 würdigt der Deutsche BeteiligungsPreis jährlich Unternehmen, Initiatoren, Konzepte und Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise um Qualität, Transparenz und Integrität von Sachwertinvestments verdient gemacht haben – ob im Bereich geldwert- und sachwertbasierter Finanzberatung, KVG, KAG, Vermögensverwaltung, Family Offices oder Stiftungen – kurz: monetäre Stakeholder.

Die Unabhängigkeit der Jury sowie das langjährige Branchenverständnis der Stiftung Finanzbildung verleihen der Auszeichnung ein hohes Renommee – sowohl in Fachkreisen als auch unter anspruchsvollen Anlegern und Family Offices.

Verleihung 2025: Fokusthema „Transformation & Verantwortung“

Die diesjährige Preisverleihung steht unter dem Leitthema: „Resilienz, Transformation & Verantwortung – Beteiligungskapital im Wandel“.
Die Jury legt besonderen Wert auf nachhaltige Investitionsmodelle, soziale Wirkung und zukunftsfähige Geschäftsmodelle, die auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten Stabilität und Innovation vereinen.

Das Award-Dinner wird Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Medien und Wissenschaft zusammenführen und bietet eine Bühne für wertvolle Gespräche und neue Allianzen.

Ab 2026 wird die Veranstaltung noch stärker den Menschen in den Mittelpunkt stellen: Neben den traditionellen Ehrenpreisen rücken die Kompetenz-Pacesetter hinter den resilienten Finanzunternehmen in den Fokus. Sie werden künftig mit dem Vertrauens.Siegel als Geldwert.WEISE.r und Sachwert.WEISE.r nach einem wissenschaftsbasierten Audit jährlich ausgezeichnet.

Die Nominierungen 2025

IMMAC Immobilienfonds GmbH – Best Trusted Asset Immobilien Deutschland – Infrastrukturinvestment gemäß Anlageverordnung

BVT Holding GmbH & Co.KG – BEST TRUSTED ASSET Immobilien Ausland – Nachhaltigkeit (Artikel 8 Fonds)

Solvium CAPITAL Vertriebs GmbH – BEST TRUSTED ASSET Infrastrukturinvestment / Logistik

Tucher Invest GmbH – BEST TRUSTED ASSET ELTIF

12.18 Vermögensmanagement GmbH – BEST TRUSTED ASSET Direktimmobilien Wohnen

Marina Wendtorf Invest V GmbH & Co. KG – BEST TRUSTED ASSET Direktimmobilien Tourismus

Die Jury wird im August 2025 die eingereichten Unterlagen sichten und abstimmen. Jeder Nominierte muss mindestens eine Zustimmungsrate von 50 % plus bei der geheimen Juryabstimmung erreichen.

Ehrenpreise, die noch nicht veröffentlicht wurden, werden im September 2025 sukzessiv bekanntgegeben.

Weitere Details zum Deutschen Beteilungspreis und die Bestellung der Eintrittskarten finden Sie hier

Eventdatum: Donnerstag, 09. Oktober 2025

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Stiftung Finanzbildung
Benzstr. 13
84030 Landshut
Telefon: +4987120666955
http://www.gentdwell.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet