Das Hans Erni Museum zeigt unter dem Titel «Not on Paper. Zeichnung auf unkonventionellen Materialien» eine Schau mit Werken, bei denen Künstlerinnen und Künstler auf ungewohnten Stoffen gearbeitet haben: Holz und Bauschaum, Boden und Wand; andere dokumentieren oder inszenieren Zeichnung mit Photographie, Scanner oder Video oder tragen die Zeichnung in den Raum. Besucherinnen und Besucher der Ausstellung begegnen so überraschend neuen Perspektiven auf die älteste Kunstgattung.
Nach der erfolgreichen Durchführung der Ausstellung DESSIN im 2022 haben sich in diesem Jahr wieder unter der Federführung das Hans Erni Museums und der Kunsthalle Luzern sechzehn Zentralschweizer Institutionen für zeitgenössische Kunst zusammengetan, um gemeinsam vom Herbst 2025 bis Frühjahr 2026 in unterschiedlichen Ausstellungen das Medium Zeichnung in den Fokus zu rücken. Das ambitionierte Projekt soll die Sichtbarkeit von Zeichnung intensivieren und die Vielfältigkeit des Mediums in der reichen Kunstlandschaft der Zentralschweiz über die Grenzen dieser Region hinaus bekannt machen
Mit Werken von Anna Margrit Annen, Ester Baettig, Pablo Boesch, Sven Egert, Hans Erni, Pascale Ettlin, Clemens Fellmann, Heidi Hostettler, Marketa Jachimova, Yves Moehrle, Bertilla Spinas, Julian Wals, Stephan Wittmer.
Eine Publikation und ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm begleiten die Ausstellung.
Eventdatum: 23.10.25 – 24.05.26
Eventort: Luzern
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Hans Erni Museum
Lidostrasse 5
CH6006 Luzern
Telefon: +41 (41) 3757486
http://www.verkehrshaus.ch
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet